Human Factors in der Luftfahrt
Der Begriff Menschlicher Faktor, auch Menschliche Einflussgröße, Humanfaktor (engl. Human Factors) ist ein Sammelbegriff für psychische, kognitive und soziale Einflussfaktoren in sozio-technischen Systemen und Mensch-Maschine-Systemen. Gerade in der Luftfahrt spielt das Zusammenwirken von Menschen und Technik eine sehr bedeutende Rolle. Die Leistungsfähigkeit und Leistungsgrenzen des Menschen zu kennen ist eine wesentliche Voraussetzung, um Fehler zu vermeiden.
Inhalt
-
Allgemeine Informationen
-
Einführung in Human Factors
-
Warum wir menschliche Faktoren betrachten müssen
-
Statistik aus Luftfahrt und Industrie
-
Zwischenfälle und Unfälle
-
-
Unternehmerische Sicherheitskultur und organisatorische Faktoren
- Menschlicher Fehler
- Fehlermodelle und -theorien
- Fehlertypen
- Verstöße
- Auswirkungen von Fehlern
- Vermeiden und Verwalten von Fehlern
- Menschliche Zuverlässigkeit
-
Menschliche Leistungsfähigkeit und Leistungsgrenzen
-
Informationsverarbeitung
-
Aufmerksamkeit und Wahrnehmung
-
-
Umgebung, Umwelt und deren Auswirkungen
-
Kommunikation und Zusammenarbeit
-
Umsetzung im Unternehmen
Zielgruppe
-
Mitarbeiter in luftfahrttechnischen Betrieben
Bereiche
-
Luftfahrt
Information
Dauer: 1 Tag
Uhrzeit: 09.00 - 17:00 h
Sprache: Deutsch, Englisch
Teilnehmer: 3-12
Preis: 690,00 €*
Frühbucher: 620,00 €*
* zzgl. MwSt; Frühbucherpreis bis 4 Wochen vor Seminarbeginn; Es gelten unsere allgemeinen Seminarbedingungen
Referenten
-
Maximilian List
-
Alexander Prendinger